Was steht gerade im Klostergarten an? Säen, pflanzen und ernten. Welche Blumen, Kräuter oder Gemüse stecken schon ihre Köpfe aus der Erde im zeitigen Frühjahr? Was ernten wir? Wir erzählen über unsere vielfältigen Aktivitäten im Klostergarten rund ums Gartenjahr.
Obstbaumschnitt im Klostergarten
Am 08.02.2020 ist es wieder soweit. Peter, unser Baumschnitt-Experte kommt angereist und beschneidet die Obstbäume - vorrangig Apfelbäume.
Kochaktion: Chutneys
So viel Obst und Gemüse ist reif und wir wollen es dieses Mal zu Chutney verabeiten. Wir starten eine Kochaktion.
Aktionstag: Pflaumen – Ernte und Verarbeitung
Mit einem Newsletter haben wir alle Interessierten an der Genossenschaft Kloster Wiedenbrück zu einem Aktionstag aufgerufen: Pflaumen - Ernte und Verarbeitung. Wir hatten viele fleißige Hände, alle Früchte sind verarbeitet.
Wir ernten: Gemüse und Salat
Ende März haben wir die ersten Salatpflanzen gesetzt und sie gut abgedeckt. Sie wachsen hervorragend und die Küche wird um frischen Salat aus dem Klostergarten ergänzt.
Neue Apfelbäume für den Klostergarten
Anfang Mai werden neue Apfelbäume im Klostergarten Wiedenbrück gepflanzt. Damit werden Lücken rund um das Wegekreuz geschlossen.
Die Gartensaison 2019 beginnt
Es ist der 02.02.2019 und die ehrenamtlichen Helfer treffen sich im Klostergarten zur großen Obstbaum-Schnittaktion. Wir wollen, dass es in diesem Jahr eine große Ernte gibt.
Zwiebelernte
Es ist soweit: Im März 2018 haben wir Zwiebeln in die Gemüsebeete gesteckt - nun sind sie erntereif. Dieser trockene Sommer hat ihnen nicht viel ausgemacht. Zwiebeln sind anspruchslos und brauchen nicht sehr viel Wasser.
Kartoffelernte im September
Die Kartoffelernte 2018 hat früher begonnen als gewohnt. Die lange trockene Periode hat das Laub der Kartoffeln frühzeitig gelb werden lassen.
Samen von Blumen und Kräutern
Nach dem Verblühen lassen wir die Samen von Blumen und Kräutern ausreifen. Erst dann sammeln wir sie ein. Wir geben sie gern gegen eine Spende ab.