Klostergarten Wiedenbrück
Ein Kleinod mitten im Herzen von Wiedenbrück.
Vielen Rheda-Wiedenbrücker Einwohnern ist der Klostergarten nicht bekannt. Dabei liegt er mitten im Herzen von Wiedenbrück. In der Regel ist der Klostergarten für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Zu den Tagen des offenen Klosters oder des Gartens empfangen wir sehr gern Besuch.
aktuelle Termine finden Sie unter Veranstaltungen
Untrennbar ist der Klostergarten vom Franziskanerkloster Wiedenbrück.
Blumen
Gemüse
Kräuter
Obst
Bienen
Klostergarten Wiedenbrück
Der Klostergarten des Wiedenbrücker Franziskanerklosters wird durch Klostergebäude im Westen, Norden und Süden sowie den Klostermauern im Süden und Osten begrenzt. Der Garten ist klassisch mit einem Wegekreuz angelegt und steht unter Denkmalschutz.
Der Garten besteht aus einem Geviert mit kreuzförmig angelegten Wegen, einem Laubengang einem Gartenhaus, einer größeren Rasenfläche mit Gehölzen, Sitzplatz und Brunnen. Am Nonnenwall ist die Zufahrt mit Tor.
Die mit Buchsbaum eingefassten Wege gliedern den Garten in vier Nutzgartenbereiche, die in traditioneller Weise bewirtschaftet werden:
Blumengarten
Gemüsegarten (Kartoffeln, Bohnen …)
Gemüsegarten mit Frühbeeten, Kräutern und kleinem Gewächshaus
Obstgarten
Alle Beete sind mit Rosen und Stauden umrandet.
Im hinteren Teil des Gartens stehen aktuell vier Bienenvölker. Wir freuen uns über die kleinen fleißigen Helfer.
Wir freuen uns über jede Zuschrift.
Gibt es Fragen zum Garten oder dem Kloster Wiedenbrück? Möchte jemand Anregungen geben? Nur zu – wir freuen uns über jeden Kommentar.
Kontakt
Kloster Wiedenbrück eG
Mönchstraße 19,
33378 Rheda-Wiedenbrück
Besuch des Klostergartens
Aktuelle Infos entnehmen Sie bitte unserer Website:
www.kloster-wiedenbrueck.de.
Wenn Sie uns mit einer Gruppe besuchen wollen, sind Sie ebenfalls herzlich willkommen. Rufen Sie bitte zur Terminabstimmung vorher an unter 05242 / 9289-0.

SommerBlühen
Klostergarten sonntags geöffnet.
Erfreuen Sie sich an den blühenden Obstbäumen und den bunten Tulpen. Schauen Sie, was schon im Kräutergarten wächst.
Und wenn die Sonne scheint, herrscht vor den Bienenstöcken reges Treiben. Das kleine Gartenhäuschen haben wir verschönert.
Spazieren Sie herein und genießen Sie die zauberhafte Atmosphäre.
Die aktuellen Termine und Öffnungszeiten finde Sie auf der Website des Kloster Wiedenbrück
Es gilt natürlich immer die aktuelle Corona-Schutzverordnung.
Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch.
Die Vielzahl der Apfelbäume verwandelt den Klostergarten in ein Blütenmeer.
Vier Bienenvölker stehen im Klostergarten. Schauen Sie dem Treiben zu.
Wir haben einen Kräutergarten rund um das kleine Gewächshaus angelegt. Schauen, Sie was alles dort wächst.