Klostergarten Wiedenbrück

Ein Kleinod mitten im Herzen von Wiedenbrück.

Vielen Menschen in Rheda-Wiedenbrück ist der Klostergarten nicht bekannt. Dabei liegt er mitten im Herzen von Wiedenbrück. In der Regel ist der Klostergarten zu den Öffnungszeiten des Klosters zugänglich.

Montag – Freitag 9-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr

Blumen

Gemüse

Kräuter

Obst

Bienen

Klostergarten Wiedenbrück

Der Klostergarten wird durch Klostergebäude im Westen, Norden und Süden sowie den Klostermauern im Süden und Osten begrenzt. Der Garten ist klassisch mit einem Wegekreuz angelegt und steht unter Denkmalschutz.

Der Garten besteht aus einem Geviert mit kreuzförmig angelegten Wegen, einem Laubengang einem Gartenhaus, einer größeren Rasenfläche mit Gehölzen, Sitzplatz und Brunnen. Am Nonnenwall ist die Zufahrt mit Tor.

Die mit Buchsbaum eingefassten Wege gliedern den Garten in vier Nutzgartenbereiche, die in traditioneller Weise bewirtschaftet werden:

  • Blumengarten

  • Gemüsegarten (Kartoffeln, Bohnen …)

  • Gemüsegarten mit Frühbeeten, Kräutern und kleinem Gewächshaus

  • Obstgarten

Alle Beete sind mit Rosen und Stauden umrandet.
Außderdem stehen aktuell zwei Bienenvölker im Klostergarten. Wir freuen uns über die kleinen fleißigen Helfer. Den Honig bieten wir im Klosterladen „alte Küche“ an.

Wir freuen uns über jede Zuschrift.

Gibt es Fragen zum Garten oder dem Kloster Wiedenbrück? Möchte jemand Anregungen geben? Nur zu – wir freuen uns über jeden Kommentar.

    Kontakt

    Kloster Wiedenbrück eG

    Mönchstraße 19,
    33378 Rheda-Wiedenbrück

    Telefon 0 52 42- 9 28 90