Zwiebelernte
Es ist soweit: Im März 2018 haben wir Zwiebeln in die Gemüsebeete gesteckt - nun sind sie erntereif. Dieser trockene Sommer hat ihnen nicht viel ausgemacht. Zwiebeln sind anspruchslos und brauchen nicht sehr viel Wasser.
Es ist soweit: Im März 2018 haben wir Zwiebeln in die Gemüsebeete gesteckt - nun sind sie erntereif. Dieser trockene Sommer hat ihnen nicht viel ausgemacht. Zwiebeln sind anspruchslos und brauchen nicht sehr viel Wasser.
Die Kartoffelernte 2018 hat früher begonnen als gewohnt. Die lange trockene Periode hat das Laub der Kartoffeln frühzeitig gelb werden lassen.
Am 17. August erleben Besucher den Klostergarten mit allen Sinnen: Apfelkuchen schmecken, Bienensummen hören, Blüten ansehen und riechen ...
Nach dem Verblühen lassen wir die Samen von Blumen und Kräutern ausreifen. Erst dann sammeln wir sie ein. Wir geben sie gern gegen eine Spende ab.
Bundesweit öffnen rund 250 Klöster ihre Pforten. Und das Franziskanerkloster Wiedenbrück ist natürlich auch dabei. Es ist ein sonniger Tag, alle Apfelbäume und unzählige Tulpen stehen in voller Blüte.
Adresse
Kloster Wiedenbrück eG
Mönchstraße 19
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 0 52 42-9 28 90
info@kloster-wiedenbrueck.de
Öffnungszeiten Pforte
Montag bis Freitag 9-12 Uhr und
14-17 Uhr
Öffnungszeiten Klosterladen
Mittwoch 14.30-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Rechtliches
Impressum
Datenschutzerklärung
Newsletteranmeldung