Projekt Beschreibung
Aus der Klosterküche
Apfel-Chutney
Apfel-Chutney
Zutaten für zwei kleine Gläser:
250 g Zwiebeln
50 g Ingwer
2 Peperoni
600 g Äpfel
150 g Zucker
1 Lorbeerblatt
100 ml milder Apfelessig
200 ml klarer Apfelsaft
1 EL Currypulver
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Zwiebeln schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein würfeln. Von der Peperoni den Stielansatz entfernen und fein hacken.
Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
Zucker in einem großen Topf langsam schmelzen lassen, bis er hellbraun karamelisiert. Zwiebeln, Inger, Peperoni und das Lorbeerblatt hinzufügen. Unter Rühren mit Essig und Apfelsaft ablöschen.
Die Apfelwürfel und das Currypulver hinzugeben. Unter Rühren zum Kochen bringen bis sich der Zucker aufgelöst hat, mindestens für 8 – 10 Minuten. Danach das Lorbeerblatt entfernen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Noch einmal alles gut durchrühren und in Gläser abfüllen. Ich habe die Masse noch einmal kurz mit einem Pürierstab bearbeitet. Das macht sie etwas weniger stückig und lässt sich dann besser auf Brot, Käse oder Fleischsstücke verstreichen.
Gläser fest verschließen. Das Chutney ist ca. 1 Jahr haltbar.
Kleiner Tipp von Sonja:
Wer es nicht ganz so scharf mag, entfernt von der Peperoni die Kerne und nimmt auch etwas weniger Ingwer.
“Ich mag das Chutney am allerliebsten zu Käse. Ich bin allerdings ein großer Käsefan. Einfach auf frisches Baguette oder zu Lammfleisch schmeckt es auch sehr gut.”
Schreibe einen Kommentar