Klostergarten Wiedenbrück
Der Klostergarten des Wiedenbrücker Franziskanerklosters wird durch Klostergebäude im Westen, Norden und Süden sowie den Klostermauern im Süden und Osten begrenzt. Der Garten ist klassisch mit einem Wegekreuz angelegt und steht unter Denkmalschutz.
Der Klostergarten umfasst ca. 2.500 qm. Er besteht aus einem Geviert mit kreuzförmig angelegten Wegen – sie sind von Buchsbaumhecken (ca. 250 m) gesäumt. Im Mittelpunkt, einem Rondell, steht ein denkmalgeschütztes Kreuz. Weiterhin gibt es einen Laubengang, eine Rasenfläche mit Gehölzgruppen, zahlreiche Sitzplätze, ein Gartenhaus und einen Brunnen. Das Gartenhaus ist gleichzeitg „Offener Bücherschrank“.
Geprägt ist der Garten von zahlreichen Apfelbäumen – überwiegend am Spalier gezogen. Im Herbst 2023 wurde das Spalier nach alter Vorlage wieder hergestellt.
Die mit Buchsbaum eingefassten Wege gliedern den Garten in vier Nutzgartenbereiche, die in traditioneller Weise bewirtschaftet werden:
Alle Beete sind mit Rosen und Stauden umrandet.
Im Garten ist ein Bienenvolk beheimatet. Wir freuen uns über die kleinen fleißigen Helfer. Den Honig bieten wir im Klosterladen „alte küche“ an.

SommerBlühen
Klostergarten ab Mai sonntags geöffnet.
Erfreue dich an den blühenden Obstbäumen und den bunten Tulpen. Schau, was schon im Kräutergarten wächst.
Und wenn die Sonne scheint, herrscht vor dem Bienenstock reges Treiben.
Spaziere bis zum kleinen Gartenhäuschen und genieße die zauberhafte Atmosphäre.
Wegen der Umbauarbeiten ist der Klostergarten in diesem Jahr sonntags geschlossen.
Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 9-17 Uhr und am Samstag 10-13 Uhr.
Offener Bücherschrank im Gartenhaus
Lektüre für Groß und Klein!
Im Bücherschrank unseres Gartenhauses im Klostergarten findest du eine erlesene Auswahl an spannender Lektüre. Stöbern, tauschen oder lesen – direkt vor Ort.
Wir aktualisieren unsere Sammlung regelmäßig, damit du stets hochwertige Bücher und interessante Lektüre aus verschiedenen Bereichen wie z. B. Garten, Kochen, Reisen entdecken kannst. Neben Literatur für Erwachsene haben wir auch Bilderbücher, Vorlesegeschichten und Kinderbücher.


Lauschige Plätzchen…
Ob auf einer schattigen Bank unter den Bäumen oder in einer sonnigen Ecke – genieße die Freude am Lesen in der Natur.
Übrigens: Im Kloster Wiedenbrück finden regelmäßig Veranstaltungen rund um Bücher und Lesen statt, darunter unsere Formate LeseSnacks und LeseKids, Lesungen und vieles mehr. Schau doch mal in das Programm des Klosters Wiedenbrück.